Medienpower trifft Campusfeeling – Get2Productions beim Löffelball 2025 der TH Wildau
Am vergangenen Wochenende waren wir von Get2Productions wieder mit voller Leidenschaft im Einsatz – diesmal beim legendären Löffelball 2025 der Technischen Hochschule Wildau, organisiert vom engagierten Studierendenrat. Der Löffelball gilt als eines der Highlights im Hochschulkalender: ein Abend voller Musik, Tanz, Emotionen und unvergesslicher Momente. Unsere Aufgabe? Diesen besonderen Spirit einzufangen – in Fotos, Videos und Reels, die noch lange nachklingen.
Dafür haben wir unseren erfahrenen Partyfotografen Elian Kaan ins Rennen geschickt, der das Event mit einem sicheren Gespür für Licht, Stimmung und Emotionen begleitet hat. Vom Eintreffen der ersten Gäste bis zur letzten Tanzrunde – kein Moment blieb unentdeckt. Nur wenige Tage nach der Veranstaltung konnten wir den Gästen ein Portfolio aus 177 sorgfältig ausgewählten und bearbeiteten Bildern zur Verfügung stellen. Ein rundum gelungenes Projekt, das zeigt, wie moderne Medienarbeit und studentisches Campusleben perfekt harmonieren können.
Authentische Eventfotografie – mehr als nur schöne Bilder
Ein gutes Event lebt von Atmosphäre – und genau diese einzufangen ist die Kunst, die unser Team bei Get2Productions beherrscht. Unser Fotograf Elian Kaan hat beim Löffelball 2025 erneut bewiesen, dass professionelle Eventfotografie mehr bedeutet als einfach nur schöne Motive. Es geht darum, Emotionen sichtbar zu machen: das Lachen in den Gesichtern, den Moment zwischen zwei Songs, das Strahlen, wenn Freund:innen gemeinsam feiern.
Mit modernster Technik, geschultem Blick und einem feinen Gespür für Details entstehen so Aufnahmen, die das Eventgefühl transportieren, als wäre man selbst dabei gewesen. Gerade bei einer Veranstaltung wie dem Löffelball, die von so viel studentischer Energie und Freude geprägt ist, ist Authentizität entscheidend. Wir wollten keine gestellten Bilder, sondern echte, lebendige Eindrücke – und genau das haben wir geliefert.
Die 177 finalen Bilder zeigen den Abend in all seinen Facetten: glamourös, ausgelassen, emotional. Sie erzählen die Geschichte eines Events, das Gemeinschaft feiert – und sie machen deutlich, warum Bildsprache ein so mächtiges Instrument im modernen Storytelling ist.
Von der Kamera zum Reel – Social Media Content, der wirkt
Neben der fotografischen Begleitung wurden wir vom Studierendenrat der TH Wildau auch mit der Produktion von zwei hochwertigen Social Media Reels beauftragt. Ziel: den Löffelball 2025 in bewegten Bildern festzuhalten – modern, kurzweilig und perfekt abgestimmt auf Plattformen wie Instagram und TikTok.
Dank des vielfältigen Materials, das wir am Abend gesammelt haben, konnten wir kreative, dynamische Clips produzieren, die sowohl den Charme der Veranstaltung als auch die Professionalität unseres Teams widerspiegeln. Vom Aufbau über die feiernden Gäste bis hin zum Highlight des Abends – jedes Reel ist eine kompakte Zusammenfassung eines unvergesslichen Moments.
Solche Formate sind für Veranstalter mittlerweile unverzichtbar: Sie verlängern die Reichweite eines Events weit über den eigentlichen Abend hinaus, schaffen Identifikation und stärken die Präsenz auf Social Media. Genau hier liegt unsere Stärke bei Get2Productions – wir denken Events nicht nur in Echtzeit, sondern in Content, der bleibt.
Fazit: Der Löffelball 2025 – ein Abend, der in Erinnerung bleibt
Der Löffelball 2025 der TH Wildau war nicht nur ein großartiges Event, sondern auch ein Paradebeispiel dafür, wie erfolgreiche Medienproduktion aussieht, wenn Leidenschaft, Kreativität und Professionalität zusammentreffen.
Mit unserem Fotografen Elian Kaan, 177 starken Bildern und zwei energiegeladenen Reels konnten wir zeigen, was moderne Eventbegleitung bedeutet: schnelle Lieferung, höchste Qualität und echter Mehrwert für Veranstalter und Gäste.
Wir bedanken uns beim Studierendenrat der TH Wildau für das Vertrauen und die tolle Zusammenarbeit – und freuen uns schon jetzt auf das nächste Projekt, bei dem wir gemeinsam unvergessliche Momente in Szene setzen dürfen.
